
Sie wollen als Coach Menschen auf ihrem Entwicklungsweg, in Krisen oder belastenden Situationen unterstützen, beraten und begleiten? Oder Sie wollen ein fundiertes, psychologisches Verfahren erlernen, mit dem Sie Ihren Beruf als Heilpraktiker/in (Psychotherapie) professionell ausüben können?
Die 15-monatige Fortbildung in Praktischer Psychosynthese bietet Ihnen eine Methode für Therapie, Coaching und Beratung, die Körper, Geist und Seele verbindet.
Praktische Psychosynthese hat zum Ziel die Stärkung der Persönlichkeit und gleichzeitig des Mutes, der zu sein, der man wirklich ist. Im Laufe dieser Fortbildung erhalten Sie das Rüstzeug für Ihre Arbeit als Begleiter/in durch
Sie erlernen ein solides Wissen um menschliche Entwicklung. Für Ihre konkrete Arbeit mit Klienten bekommen Sie lösungsorientierte Werkzeuge an die Hand. Diese stärken Bewusstsein und Achtsamkeit und greifen seelische wie körperliche Signale auf. Das eröffnet neue Wege des Denkens, Fühlens, Verhaltens und ein Erleben von Selbstbestimmung und Sinnhaftigkeit. Zentral ist dafür die Synthese der sich oft widerstreitenden, inneren Kräfte von Selbstzweifeln, Bedürfnissen, Wünschen, Ängsten und mehr.
Sie lernen zahlreiche Methoden der kreativen Gestalt- und Ausdruckarbeit, Arbeit mit Glaubenssätzen, Imagination, Meditation, inneren Aufstellungsarbeit, Focusing und Methoden für die Entwicklung von Wille und Selbst-Bewusstsein. Entwickeln Sie im Schutzraum einer festen Gruppe eine stetig wachsende Selbst- und Begleiter-Kompetenz. Erleben Sie das Abenteuer der Selbstentdeckung und ein kontinuierliches Methoden-Training – um mit Freude erfolgreich, wirksam und professionell tätig zu sein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und erhalten Sie durch die zwei offenen Einführungs-Seminare.
Vor Beginn des nächsten Fortbildungszyklus im Jahr 2023        werden für Interessierte an der Fortbildung und für alle an 
        der Psychosynthese Interessierten 2 Psychosynthese-Einführungs-Seminare 
        angeboten.
        Damit ist die unverbindliche Möglichkeit gegeben, die Psychosynthese 
        zu erfahren. Darüber hinaus bietet sich die Gelegenheit zu einem 
        gegenseitigen näheren Kennenlernen.
        
      
Für wen die Fortbildung interessant ist
Ihre Vorteile
Die Fortbildung in Praktische Psychosynthese bietet Ihnen umfassende Begleiter-Kompetenzen in einem gut planbaren Zeitraum von 15 Monaten, die drei Erfolgskriterien umfassen:
| => | Persönliche Kompetenz + Methodenkompetenz + Fachliche Kompetenz | 
Ihr Nutzen
Termine für die kostenlosen Informationsabende, jeweils 18:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag, 07.03.2024
an der Volkshochschule Düsseldorf am Hauptbahnhof
      Bertha-von-Suttner-Platz  1
      40227 Düsseldorf
Information  und Beratung
	  Christopher Gallo
	  Telefon 0211 /  89-95333
	  Email christopher.gallo@duesseldorf.de
Einführungsseminare: Werde, was du bist - Lebendige Einführung in die Psychosynthese
Samstag, 29.06.2024, 10 - 18 Uhr
        Samstag, 07.09.2024, 10 - 18 Uhr 
Die weitere Planung läuft. Nähere Informationen demnächst über die Homepage der VHS.
Ausbildungsbeginn 2024 an der VHS Düsseldorf,
        Donnerstag, 24. Oktober 2024, 18:00 bis 21:30 Uhr
        
	    
        Ihr Dozenten-Team
Mit meiner Psychosynthese-Kollegin Ingrid Barouti begleite ich Sie durch die Fortbildung.
        Gemeinsam haben wir über 20 Jahre Erfahrung in Psychotherapie, Coaching, 
        Beratung und Training.
      
|  |  | 
| Ingrid Barouti | Astrid Kuglin | 
Finanzielle Förderung
Bildungsscheck
Mit dem "Bildungsscheck Nordrhein-Westfalen" fördert die nordrheinwestfälische Landesregierung die Teilnahme an berufsfremden und berufsspezifischen Weiterbildungen. Übernommen werden anfallende Kursgebühren bis zur Hälfte, höchstens jedoch 500,- Euro pro Bildungsscheck. Die finanziellen Mittel stammen aus dem Europäischen Sozialfond. Derzeit darf man alle 2 Jahre 1 Bildungsscheck beantragen.
Mehr beim Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW
oder informieren Sie sich bei der
Volkshochschule  Düsseldorf
            Christopher Gallo
            Telefon 0211 /  89-95333
            Email christopher.gallo@duesseldorf.de
Teilnehmerstimmen
Die Ausbildung in Praktischer Psychosynthese habe ich insgesamt 
        als einen stimmigen Mix aus der Vermittlung von Know-how, Methodenkompetenz, 
        praktischer Anwendung und Anleitung zur Persönlichkeitsentwicklung 
        empfunden. Besonders gut gefallen hat mir die starke Praxisorientierung 
        während der gesamten Ausbildung: Dazu gehören zum Beispiel das 
        umfangreiche Üben der Methoden, welche sowohl meine persönliche 
        Entwicklung als auch die Entwicklung als Psychosynthese-Begleiterin gefördert 
        haben, die Anwendung der erlernten Werkzeuge in Kleingruppen sowie die 
        anschauliche und lebendige Vermittlung der Theorie.
        Die erlernten Kompetenzen sind für mich sehr hilfreich für meinen 
        beruflichen Alltag, die weitere berufliche Planung sowie für private 
        Beziehungen. Es eröffnen sich mir heute ganz andere Handlungsoptionen 
        in vielen Situationen des täglichen Lebens, insbesondere, wenn diese 
        konfliktreich oder stressbesetzt sind.
        Die hohe Intensität der Ausbildung habe ich für meine nachhaltige 
        persönliche Entwicklung als sehr förderlich empfunden und freue 
        mich in der Rückschau, dass ich mich darauf eingelassen habe. Von 
        den beiden Dozentinnen (...) habe ich mich fachlich als auch menschlich 
        bestens begleitet und angeleitet gefühlt. Dazu kommt das tolle Engagement 
        der beiden sowie ihr umfangreicher Erfahrungsschatz, wovon ich als Teilnehmerin 
        sehr profitiert habe.
        
        Maria Hakenes, Düsseldorf
Eine wichtige Motivation, die Ausbildung zu machen, war auch, dass 
        ich mich selbst entwickeln wollte. Ich hatte Psychosynthese zuvor in einigen 
        Seminaren erlebt und durfte erfahren, wie es ist, wirklich in Kontakt 
        mit mir zu sein. Für mich war diese Arbeit besonders wichtig und 
        wertvoll. Etwas nur zu verstehen und zu glauben, dass es sich dann ändert, 
        ist ein Irrtum. Die alten Muster springen immer wieder an, und ich durfte 
        in dem Ausbildungsjahr lernen, dass ich eine Wahl habe. Ich spüre 
        eine tiefe Dankbarkeit für die Entdeckung der Psychosynthese mit 
        ihrer Schulung des Bewusst-Seins und ihrer lebendigen Erlebensform, die 
        durch unsere Dozentinnen möglich wurde. Alles, was wir gelernt haben, 
        wurde uns auch anhand von Übungen nahe gebracht, was dazu führte, 
        dass wir einen ganz persönlichen Bezug zum jeweiligen Thema hatten 
        und somit auch ein gefühltes Verständnis. Ein dickes Dankeschön 
        an unsere wertschätzenden Dozentinnen, die uns durch dieses spannende 
        Jahr auf dem Weg zu unserem ICH und unserer eigenen Begleiterin 
        begleitet haben.
		
        S. J., Düsseldorf
Die gesamte Ausbildungszeit ist unter anderem eine sehr intensive 
        Auseinandersetzung mit sich selbst, die ich gleichzeitig als etwas ganz 
        Besonderes, Außergewöhnliches und Kostbares empfunden habe. 
        
        Egal, welche Motivation zur Entscheidung für die Ausbildung führt, 
        es ist in jedem Fall ein Schritt zu sich selbst, ein großes Stück 
        Sich-selbst-näher-kommen. 
        Mit hohem Einsatz, ganz viel Verständnis und Einfühlungsvermögen 
        haben die Dozentinnen diese Ausbildung gestaltet und uns in allen Höhen 
        und Tiefen begleitet und unterstützt. Dafür vielen, vielen Dank.
        
        A. P., Haan-Gruiten